Die Partielle Kleinste Quadrate Methode ist eine schnelle, effiziente Regressionsmethode auf der Grundlage der Kovarianz. Sie wird in Regressionsfällen empfohlen, in denen die Anzahl der erklärenden Variablen hoch ist und in denen es wahrscheinlich ist, dass die erklärenden Variablen korreliert sind.
weiterlesen…Kategorie: Data Science
Was ist eine prädiktive Analyse, und wie können Sie sie nutzen?
Predictive Analytics ist eine Möglichkeit, die Vergangenheit zu nutzen, um zukünftige Ereignisse vorherzusagen. Dabei handelt es sich nicht um Zukunftsforschung, sondern um eine genaue Berechnung der Wahrscheinlichkeiten für ein beliebiges Szenario, die auf der Verarbeitung großer Datenmengen beruht.
weiterlesen…Statistische Momente in der Data Science
Stell dir vor, du hast eine Reihe von Datenpunkten, etwa die Größen einer Gruppe von Menschen. Diese Daten können in vielerlei Hinsicht beschrieben werden, z. B. durch den Durchschnitt oder den Median. Statistische Momente sind spezielle Kennzahlen, die verschiedene Aspekte dieser Daten beschreiben. Sie helfen dabei, die Verteilung der Daten zu verstehen, von der mittleren Position bis hin zu ihrer Form und Streuung.
weiterlesen…10 Deep Learning Algorithmen, die Sie kennen sollten
Deep Learning hat in der wissenschaftlichen Datenverarbeitung große Popularität erlangt, und seine Algorithmen werden in vielen Branchen zur Lösung komplexer Probleme eingesetzt. Alle Deep-Learning-Algorithmen verwenden verschiedene Arten von neuronalen Netzen, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen.
weiterlesen…Wie Künstliche Intelligenz hilft mehr Erkenntnisse aus Big Data zu gewinnen
Wie kann künstliche Intelligenz (KI) und das maschinelle Lernen (ML) dazu beitragen, bessere Geschäftseinblicke aus Big Data zu gewinnen? Wir schauen uns einige Möglichkeiten an und werfen einen Blick auf die Zukunft von KI und der Analyse von Big Data.
weiterlesen…