Künstliche neuronale Netze (KNN) sind ein Teilbereich des maschinellen Lernens. Sie ahmen die Struktur und Arbeitsweise des menschlichen Gehirns nach und bestehen aus Neuronen, die miteinander verbunden sind. Mit KNN können sehr komplexe Aufgaben bewältigt werden. Es gibt auch andere Arten von maschinellen Lernverfahren wie Entscheidungsbäume oder random forests, die sich jedoch in ihrer Struktur und Funktionsweise unterscheiden.
weiterlesen…Kategorie: Data Science
Prädiktorvariablen
Eine Prädiktorvariable, auch bekannt als Vorhersagevariable oder Eingangsvariable, ist in der Statistik eine Variable, mit der die Werte einer anderen Variable, der Zielvariable genannt, vorhergesagt werden können. Die Vorhersagevariable wird auch als unabhängige Variable bezeichnet, da sie normalerweise die Variable ist, die den Einfluss auf die Zielvariable hat. Die Zielvariable, auch abhängige Variable genannt, ist die Variable, deren Werte vorhergesagt werden sollen.
weiterlesen…Advanced Analytics: Die transformative Kraft in der Unternehmenswelt
In einer Ära, in der Daten als das neue Öl gelten, hat sich Advanced Analytics als eine Schlüsseltechnologie herauskristallisiert, die Unternehmen dabei unterstützt, aus der Flut an Daten wertvolle Einsichten und strategische Vorteile zu gewinnen. Diese fortschrittlichen Analysemethoden gehen weit über herkömmliche Business-Intelligence-Techniken hinaus und bieten tiefere, prädiktive und sogar präskriptive Einblicke in komplexe Geschäftsprozesse und Marktdynamiken. Von HR und IT bis hin zu Beschaffung und Kundenmanagement – Advanced Analytics findet branchenübergreifend Anwendung und treibt Innovationen sowie operative Effizienz voran. In diesem Beitrag erkunden wir die vielfältigen Dimensionen von Advanced Analytics, seine Anwendungen in verschiedenen Unternehmensfunktionen, die Rolle, die es in der Unternehmenszentrale spielt, sowie die Herausforderungen und Strategien für eine erfolgreiche Implementierung.
weiterlesen…Analyse von Kundenverhalten
Hier ist ein Beispiel für ein Python-Skript, das für die Analyse des Kundenverhaltens verwendet werden könnte:
weiterlesen…Rekurrente Neuronale Netze
Rekurrente Neuronale Netze (RNN) sind eine Art von neuronalen Netzen, die sich besonders für die Analyse sequentieller Daten wie Text, Audio oder Zeitreihen eignen. Im Gegensatz zu herkömmlichen neuronalen Netzen, die nur auf aktuellen Eingaben basieren, verfügen RNNs über “gedächtnisfähige” Neuronen, die Informationen aus der Vergangenheit speichern und bei der Verarbeitung zukünftiger Eingaben berücksichtigen können.
weiterlesen…