Ein Neuron ist eine grundlegende Einheit in einem neuronalen Netz, das nach dem Vorbild des menschlichen Nervensystems entwickelt wurde. In einem künstlichen neuronalen Netzwerk werden Neuronen verwendet, um Informationen zu verarbeiten und zu übertragen.
Jedes Neuron im Netzwerk nimmt eine Anzahl von Eingaben entgegen, führt eine bestimmte Berechnung auf diesen Eingaben durch und gibt eine Ausgabe ab. Die Eingaben werden normalerweise durch eine Gewichtung beeinflusst, bevor sie in die Berechnung einfließen. Das Neuron kann auch eine Aktivierungsfunktion haben, die die Ausgabe des Neurons beeinflusst.
Ein neuronales Netz besteht aus Schichten von Neuronen, von denen jede Schicht eine bestimmte Aufgabe ausführt. Die Eingabeschicht nimmt die Rohdaten auf, während die Ausgabeschicht die endgültige Vorhersage liefert. Die Schichten dazwischen, die als versteckte Schichten bezeichnet werden, führen komplexere Verarbeitungen durch.
Neuronale Netze werden oft in der künstlichen Intelligenz und maschinellen Lernverfahren eingesetzt, insbesondere für Anwendungen wie Computer Vision und NaturSprachverarbeitung.