Eingabeschichten sind ein wichtiger Teil von Deep Learning-Modellen. Sie nehmen die Eingabedaten auf und bringen sie in eine Form, die von den nachfolgenden Schichten verarbeitet werden kann. In diesem Artikel werden wir den Aufbau, die Funktionsweise und Anwendungsbeispiele von Eingabeschichten detailliert besprechen.
weiterlesen…Kategorie: Data Science
Zeitreihenanalyse
Die Zeitreihenanalyse ist ein wichtiges Instrument für die statistische Analyse von Daten, die sich im Laufe der Zeit verändern. Sie ist eine Methode, um Trends, saisonale Effekte und andere Muster in den Daten zu erkennen und zu beschreiben.
weiterlesen…Neuronen in der KI Forschung
Ein Neuron ist eine grundlegende Einheit in einem künstlichen neuronalen Netzwerk, welches auf dem menschlichen Nervensystem basiert. Ein Neuron ist eine grundlegende Einheit in einem künstlichen neuronalen Netzwerk, welches auf dem menschlichen Nervensystem basiert. Es verarbeitet und überträgt Informationen durch Berechnungen und Ausgaben.
weiterlesen…Gradient Boosting
Gradient Boosting ist ein Machine-Learning-Verfahren, das zur Lösung von Klassifikations- und Regressionsproblemen eingesetzt wird. Es funktioniert durch das schrittweise Hinzufügen von Modellen, um die Vorhersagegenauigkeit zu verbessern. Im Gegensatz zu Random Forests werden die Modelle bei Gradient Boosting nacheinander erstellt, anstatt parallel.
weiterlesen…Random Forests
Random Forests sind ein ensemble-basiertes Machine Learning-Verfahren, das auf Entscheidungsbäumen basiert. Sie werden verwendet, um Probleme der Klassifikation und Regression zu lösen und sind besonders nützlich bei der Behandlung von hohen Dimensionen und komplexen Problemen.
weiterlesen…