
Die Datenanalyse zielt darauf ab große Mengen komplexer Rohdaten zu analysieren und Unternehmen aussagekräftige Informationen auf der Grundlage dieser Daten zu liefern.
weiterlesen…Digital/Data Analyst
Die Datenanalyse zielt darauf ab große Mengen komplexer Rohdaten zu analysieren und Unternehmen aussagekräftige Informationen auf der Grundlage dieser Daten zu liefern.
weiterlesen…Die deskriptive Analyse ist die Art der Datenanalyse, die dazu beiträgt, Datenpunkte auf konstruktive Weise zu beschreiben, darzustellen oder zusammenzufassen, so dass Muster entstehen, die alle Bedingungen der Daten erfüllen.
weiterlesen…Der Begriff “datengesteuert” bezieht sich auf die Einbeziehung von Daten oder Informationen, die in Form von Zahlen und Fakten gespeichert sind, in den Entscheidungsprozess einer Person oder eines Unternehmens.
weiterlesen…In diesem Artikel werden wir nicht auf Google Analytics oder andere kostenlose Alternativen eingehen. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf die besten Analyse- und Business Intelligence-Plattformen.
weiterlesen…Big Data sind Daten, die eine größere Vielfalt aufweisen und in immer größeren Mengen und mit höherer Geschwindigkeit anfallen.
Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Big Data um größere, komplexere Datensätze, insbesondere aus neuen Datenquellen. Diese Datensätze sind so umfangreich, dass herkömmliche Datenverarbeitungssoftware sie einfach nicht bewältigen kann. Aber diese riesigen Datenmengen können genutzt werden, um geschäftliche Probleme zu lösen, die Sie vorher nicht in Angriff nehmen konnten.
weiterlesen…