Zum Inhalt springen
Menu

Header Top Menu

  • LinkedIn
  • XING
Menu

Martin Grellmann

Digital/Data Analyst

Hauptmenü

  • Business Intelligence
  • Data Science
  • Statistik
  • Python
  • Online-Rechner
    • Investmentrechner
    • Mathematische Rechner
    • Steuer- und Abgabenrechner
    • Finanzrechner
    • Längen umrechnen
    • Gewichte umrechnen
    • Statistik Rechner
  • Sonstiges
    • Robotik Glossar
    • Data Analytics FAQ
    • R FAQ
    • SQL FAQ
    • Statistik Lexikon
    • Immo Data
bei der Suche

Kategorie: Data Analytics

Wie kann man mit fehlenden Werten in einem Datensatz umgehen?

Posted onNovember 11, 2023Dezember 9, 2023AutorMartin Grellmann

Der Umgang mit fehlenden Werten in einem Datensatz ist eine häufige Herausforderung in der Datenanalyse. Es gibt mehrere Methoden, um damit umzugehen, und die Wahl hängt oft vom Kontext der Daten und dem Ziel der Analyse ab. Hier sind einige gängige Ansätze:

weiterlesen…

KategorienData Analytics

Welche ethischen Überlegungen gibt es bei der Datenanalyse?

Posted onNovember 11, 2023Dezember 9, 2023AutorMartin Grellmann

Bei der Datenanalyse gibt es mehrere ethische Überlegungen, die beachtet werden sollten, um den Respekt für die Privatsphäre, die Gerechtigkeit und die Autonomie der betroffenen Personen zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten ethischen Überlegungen:

weiterlesen…

KategorienData Analytics

Unterschied zwischen univariater, bivariater und multivariater Analyse?

Posted onNovember 11, 2023Dezember 9, 2023AutorMartin Grellmann

In der Datenanalyse unterscheidet man zwischen univariater, bivariater und multivariater Analyse. Diese Unterscheidungen basieren darauf, wie viele Variablen gleichzeitig analysiert werden:

weiterlesen…

KategorienData Analytics

Was sind die besten Methoden zur Datenbereinigung?

Posted onNovember 11, 2023Dezember 9, 2023AutorMartin Grellmann

Datenbereinigung ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Datenanalyse, da qualitativ hochwertige Daten zu präziseren Ergebnissen führen. Hier sind einige der besten Methoden zur Datenbereinigung:

weiterlesen…

KategorienData Analytics

Wie kann die Datenanalyse zur Vorhersage von Markttrends eingesetzt werden?

Posted onNovember 11, 2023Dezember 9, 2023AutorMartin Grellmann

Die Datenanalyse spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorhersage von Markttrends. Hier sind einige Schlüsselmethoden, wie Datenanalyse in diesem Bereich eingesetzt wird:

weiterlesen…

KategorienData Analytics

Post Nabigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Empfohlene Beiträge I

  • Statistische Interaktion
  • 6 Schritte der Datenanalyse
  • Interquartilsabstand
  • Arten der Datenanalyse
  • Sampling Verfahren
  • Median bei klassierten Daten
  • Lineare Regression mit BigQuery
Impressum
Datenschutz

Empfohlene Beiträge II

  • Deskriptive Analyse
  • Explorative Analyse
  • Prädiktive Analyse
  • Assoziationsregeln im Data Mining
  • Data Science vs. Business Intelligence
  • ChatGPT Leitfaden
  • Verstehen und Berechnen der Varianz

Empfohlene Beiträge III

  • Deep Learning Algorithmen
  • Boxplots
  • Statistische Signifikanz und Stichprobengröße
  • Z-Wert
  • Principal Component Analysis (PCA)
  • Modus (Lagemaß)
Copyright © 2025 Martin Grellmann. All Rights Reserved. | Clean Journal von Catch Themes
Hoch scrollen
  • Business Intelligence
  • Data Science
  • Statistik
  • Python
  • Online-Rechner
    • Investmentrechner
    • Mathematische Rechner
    • Steuer- und Abgabenrechner
    • Finanzrechner
    • Längen umrechnen
    • Gewichte umrechnen
    • Statistik Rechner
  • Sonstiges
    • Robotik Glossar
    • Data Analytics FAQ
    • R FAQ
    • SQL FAQ
    • Statistik Lexikon
    • Immo Data
  • LinkedIn
  • XING