Signifikanz ist ein fundamentaler Begriff in der Statistik, der die Wahrscheinlichkeit angibt, mit der ein ermitteltes Ergebnis nicht zufällig erzielt wurde. Sie ist ein Maß für die Stärke des statistischen Beweises, den die Daten für eine bestimmte Hypothese oder einen bestimmten Zusammenhang liefern. Hier sind die Hauptkomponenten und die Anwendung der Signifikanz in der Statistik:
weiterlesen…Kategorie: Statistik
Shift in der Statistik in einfachen Worten
Shift (Verschiebung) bezieht sich in verschiedenen Kontexten auf unterschiedliche Konzepte. Im folgenden werden die Definition und Anwendung von Shift in der Informatik, Statistik und Arbeitswelt erläutert:
weiterlesen…Sekundärdaten
Sekundärdaten sind Daten, die bereits in der Vergangenheit von jemand anderem für einen anderen Zweck gesammelt wurden. Sie stehen im Gegensatz zu Primärdaten, die speziell für die aktuelle Untersuchung oder den aktuellen Zweck gesammelt werden. Hier sind die Hauptaspekte im Umgang mit Sekundärdaten:
weiterlesen…Scheinkorrelation
Scheinkorrelation bezieht sich auf eine statistische Beziehung zwischen zwei oder mehr Variablen, die auf den ersten Blick einen Zusammenhang zu haben scheinen, bei genauerer Betrachtung jedoch keinen kausalen Zusammenhang aufweisen. Hier sind die Schlüsselkomponenten und Verfahren, die eine Scheinkorrelation betreffen:
weiterlesen…Restkomponente
Die Restkomponente ist ein Begriff aus der Statistik und Regressionanalyse, der den Unterschied zwischen den beobachteten Werten und den durch ein statistisches Modell vorhergesagten Werten bezeichnet. Bei der Untersuchung der Beziehung zwischen Variablen durch eine Regressionsanalyse wird versucht, ein Modell zu erstellen, das die beobachteten Daten so genau wie möglich repräsentiert. Hier sind die Schlüsselkomponenten und das Verfahren zur Identifikation und Interpretation der Restkomponente:
weiterlesen…