Wenn Sie mehrere .csv-Dateien gleichzeitig in R importieren möchten, können Sie dies mithilfe der Funktionen list.files() und lapply() tun. Hier ist ein einfaches Vorgehen, um alle .csv-Dateien aus einem bestimmten Verzeichnis zu importieren:
Kategorie: R
In R: Wie gehe ich mit Sonderzeichen wie ^$.?*|+()[{ in meinem regex um?
Wenn Sie mit regulären Ausdrücken (regex) in R arbeiten und Sonderzeichen wie ^, $, ., ?, *, |, +, (, ), [, { verwenden oder erkennen möchten, müssen Sie diese Zeichen “maskieren”. In den meisten regex-Engines wird dies durch das Voranstellen eines Backslashes (\) erreicht.
In R: Jede Zeile eines data.frame so oft wiederholen, wie in einer Spalte angegeben.
Sie möchten also in R jeden Zeileneintrag eines data.frame so oft wiederholen, wie es in einer bestimmten Spalte angegeben ist. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Sie dies erreichen können:
In R: Wie kann ich den Quellcode für eine Funktion anzeigen lassen?
In R können Sie den Quellcode für die meisten Funktionen direkt anzeigen lassen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie dies tun können:
weiterlesen…In R: data frame Zeichenkettenspalte in mehrere Spalten aufteilen.
Um eine Zeichenkettenspalte in einem R Data Frame in mehrere Spalten aufzuteilen, können Sie die Funktion separate() aus dem tidyverse-Paket verwenden. Zuerst müssen Sie das Paket installieren und laden, falls Sie es noch nicht getan haben: