Ein Quantil ist ein statistischer Begriff, der einen spezifischen Punkt in einer Datenverteilung repräsentiert, der eine bestimmte Anzahl von Datenpunkten unter und über diesem Punkt aufweist. Quantile helfen, eine Datenmenge zu teilen oder zu segmentieren. Hier sind die Kernpunkte und Prozesse, die mit Quantilen verbunden sind:
weiterlesen…Kategorie: Statistik
Qualitative Merkmale
Qualitative Merkmale sind Kategorien oder Eigenschaften, die die Beschaffenheit oder Eigenschaften eines Objekts oder einer Person beschreiben, ohne dabei auf eine messbare Menge oder Zahl zu verweisen. Hier sind die Schlüsselkomponenten und Verständnisse im Zusammenhang mit qualitativen Merkmalen:
weiterlesen…Primärdaten
Primärdaten sind Rohdaten, die direkt an der Quelle gesammelt werden und noch nicht bearbeitet oder analysiert wurden. Im Gegensatz zu Sekundärdaten, die bereits gesammelt und in irgendeiner Form verarbeitet wurden, bieten Primärdaten die aktuellsten und spezifischsten Informationen für die Forschungsfrage oder das Untersuchungsziel. Hier sind die Schlüsselkomponenten und Prozesse im Zusammenhang mit Primärdaten:
weiterlesen…Population
Population bezeichnet in der Statistik die Gesamtheit aller Einheiten (z.B. Personen, Objekte, Ereignisse), die für eine bestimmte Untersuchung oder Analyse von Interesse sind. Im Kontext der Forschung oder Datenanalyse sind hier die Hauptaspekte einer Population dargestellt:
weiterlesen…Panelerhebung
Die Panelerhebung ist eine spezielle Form der Befragung, bei der eine festgelegte Gruppe von Personen, das sogenannte Panel, über einen längeren Zeitraum hinweg in regelmäßigen Abständen zu den gleichen oder ähnlichen Themen befragt wird. Hier sind die wesentlichen Aspekte einer Panelerhebung:
weiterlesen…